Datenschutz
mazurska pracownia drewna
1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzerklärung legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von den Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der Website mazurskapracowniadrewna.pl übermittelt werden.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Mazurska Pracownia Drewna Dorota Kowalczyk
Wygryny 65C
12-220 Wygryny
USt-IdNr.: PL849-121-03-36
2. Welche Daten erfassen wir?
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich im notwendigen Umfang zur Kontaktaufnahme mit dem Nutzer und zur Erbringung unserer Dienstleistungen, einschließlich:
-
Vor- und Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Inhalt der Nachricht, die über das Kontaktformular übermittelt wird
Bei der Nutzung von Analysetools (z. B. Google Analytics) können zusätzlich folgende Daten zur Website-Aktivität erfasst werden:
-
IP-Adresse
-
Standortdaten
-
Verweildauer auf der Website
-
verwendeter Browser
-
Gerätetyp
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
-
Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular gestellt werden
-
Erfüllung von Bestellungen oder Dienstleistungen (sofern zutreffend)
-
Marketingzwecke – ausschließlich auf Grundlage einer gesonderten Einwilligung (z. B. Newsletter)
-
statistische Analyse und Verbesserung der Funktionalität der Website
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß:
-
der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO),
-
dem polnischen Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018.
Die Daten werden verarbeitet:
-
auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
auf Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden nicht verkauft oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich (z. B. Hosting, Kurierdienst, E-Mail-Dienstleister). In solchen Fällen werden die Daten ausschließlich vertrauenswürdigen Partnern auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags überlassen.
6. Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden gespeichert:
-
für die Dauer, die zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben wurden,
-
oder bis zum Widerruf der Einwilligung (bei Marketing-Einwilligungen),
-
oder für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer (z. B. im Rahmen der Buchhaltung)
7. Rechte des Nutzers
Jeder Nutzer hat das Recht:
-
auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten,
-
auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
-
auf Datenübertragbarkeit,
-
seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (in Polen: Präsident des UODO) einzureichen.
8. Cookies
Unsere Website kann Cookies verwenden, um:
-
die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen,
-
Statistiken zu führen,
-
Inhalte an die Präferenzen des Nutzers anzupassen.
Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen seines Browsers verwalten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Die neue Version des Dokuments wird auf dieser Seite veröffentlicht.
